Agenda 21 SO

NACHHALTIGE ENTWICKLUNG IM KANTON SOLOTHURN

Nachhaltige Entwicklung bedeutet, soziale, ökologische und ökonomische Apekte langfristig in Einklang zu bringen. Sie ermöglicht unter anderem, dass zukünftige Generationen die gleichen Chancen und Handlungsspielräume zur Gestaltung ihres Lebens haben wie die heutigen. Dabei ist die Zusammenarbeit gesellschaftlicher Akteure wie Staat, Wirtschaft und Bevölkerung entscheidend.

Im Auftrag des Kantons Solothurn setzten wir Projekte im Rahmen der Agenda 21 SO, dem Programm zur Förderung der Nachhaltigen Entwicklung im Kanton Solothurn, um.

 

Ziel

Förderung der Nachhaltigen Entwicklung im Kanton Solothurn

 

Aktivitäten

  • Vernetzung relevanter Akteure, Erarbeitung gemeinsamer Aktivitäten
  • Beratung von Gemeinden, Regionen, Unternehmen und Organisationen in Nachhaltigkeitsthemen
  • Organisation und Moderation Wirtschaftsapéro für Unternehmen mit Durchblick
  • Arbeitsunterstützung Fokusgruppe  Weissenstein
  • HESO-Sonderschau Wald
  • Bericht Nachhaltige Entwicklung im Kanton Solothurn 2016/17

Auftraggeber

  • Amt für Raumplanung Kanton Solothurn

Partner

  • Trägerschaft Agenda 21 SO
  • Steuerungsausschuss Agenda 21 SO
  • Diverse kantonale Organisationen

 



Weit&Breitsicht GmbH | Werkhofstrasse 19 | 4500 Solothurn

032 625 00 25 | werkstatt[at]weitundbreitsicht.ch